
Aura Kingdom (TW/HK: Fantasy
Frontier Online / JP: Innocent
World) ist ein Fantasy MMO aus dem
hause X-Legend die auch EdenEternal
und Grand Fantasia gemacht haben.
Die Geschichte spielt in der Welt "Azuria"
welches von der Göttin Gaia
geschaffen wurde.
Das Himmelreich wird Borealis
genannt und tief unter der Erde
liegt Dormaghul die Unterwelt.
Dazwischen liegt Terra, das Reich
der Lebenden wo die Energien des
Himmels und der Unterwelt
aufeinandertreffen und allen
sterblichen eine Gute sowie Böse
Seite verleihen.
Die Sterblichen sind vorwiegend
Künstler, So wirken einige Magie
durch Musik und andere fertigen
Kunstvolle Apparate.
Im Tempel von Navia wird seit
Generationen mit Ritualen und
Zeremonien der Gaia-Kubus verehrt,
Das Sinnbild der Verbindung zwischen
den Sterblichen und der
Schöpfungskraft des Universums.
Ausser den Menschen bewohnen Azuria
auch die Kosh'ka, Löwenartige Wesen
die in der Sturmprärie wohnen, die
Gnome aus dem Tüftlerwald die gerne
mal an einem Roboter Schrauben sowie
die Naga aus dem Schummermoor und
viele andere Völker.
Im Laufe der Zeit Entstanden viele
Zivilisationen doch auch viele
vergingen wieder, Nur noch Ruinen
zeugen von ihrem Aufstieg und Fall.
Der grosse Tempel von Navia ist
nicht nur eine moralische Instanz,
die dort Stationierten Templer
repräsentieren das Gesetzt.
Wenn Monster und Banditen den
Frieden bedrohten sorgten die
Templer für Ruhe und Ordnung.
Der berühmteste von ihnen war
Reinhardt, der Kommandeur. Über 20
Jahre lang bewahrte er den Frieden
Azurias.
Als Reinhardt von seinem Posten
zurücktrat um seine grosse Liebe
Suna zu heiraten, freuten sich die
Leute denn sie bewunderten Reinhard
als Krieger und fanden das er sich
sein Privates Glück verdient habe.
Doch zur grossen Erschütterung wurde
Suna unheilbar krank, Reinhardt
legte erneut seine Rüstung an um auf
eine Suche nach Heilung zu gehen,
doch er kehrte mit leeren Händen und
gebrochenem Mut zurück, kurze Zeit
später verschwand er erneut, doch
dieses mal sah man ihn nicht wieder.
Suna's Krankheit und Reinhardts
verschwinden waren ein Omen dafür
das der Welt finstere Zeiten
bevorstanden.
Nun bedrohten Piraten und Banditen
die beschaulichen Dörfer Azurias und
bösartige Kreaturen lauern in den
Wäldern und richten Unheil an.
Gerüchte über Monster, Böse Geister
und andere ungeahnte Schrecken
machen die Rune und dann erscheint
auch noch ein Ritter in Schwarzer
Rüstung und wo er Auftaucht regieren
Tod und Verderben...
Doch noch hat Gaias Macht ihren
Einfluss in dieser Welt nicht
verloren. In schweren Zeiten wenn
das Schicksal Azurias bedroht
scheint erweckt diese Macht in
manchen Bewohnern Terras eine
besondere Kraft. Dieser Personen
werden "Gesandte von Gaia" genannt
und sie sind es denen das Schicksal
Azurias in die Hände gelegt wird.
Wenn die Macht in einem Gesandten
erwacht, bindet sich ein Wesen aus
Borealis an ihn, Gestalt und
Persönlichkeit sind dabei stark von
den Ängsten und Hoffnungen des
Gesandten geprägt, dadurch wird
dieses Wesen zu einem 'Eidolon'
einem Abbild dessen was im tiefsten
Inneren des Gesandten steckt.
Gemeinsam mit ihren Eidolons stellen
sich die Gesandten allem was
Azuria's Frieden bedroht

Die Story von Aura Kingdom fesselte
mich persönlich erst nicht da es wie
ein weiteres 0815-MMO schien das
krampfhaft versuchte speziell zu
sein.
Erst hatte ich auch nicht viel Zeit
mich mit Aura Kingdom zu
beschäftigen und nach einer Aktion
bei der die Entwickler oder Aeria
Games das Gefühl hatten es sei
vollkommen Okay ein Artwork von
Mabinogi zu klauen wollte ich erst
auch nicht.
Erst als meine Schwester es
anprobieren wollte dachte ich
nochmal darüber nach und hollte mir
mal die Deutsche Version und
schonmal Vorab gesagt kann ich nur
die ersten 2-3 Stunden Spiel
kommentieren.
Die Klassenauswahl gestaltet sich
schon mal Vielseitig, so hat man
momentan die Auswahl zwischen 11
Klassen.
Paladine die mit
Schwert und Schild kämpfen
Die Axtschwingenden
Berserker
Die schnellen Derwische
die mit zwei Dölchen kämpfen
Die Desperados die
zwei Pistolen ihr eigen nennen
Die mit einer Grossen Kanone
gewaffneten Kanoniere
Barden die ihre Melodien im
Kampf verwenden
Der Magus welcher
mit Elementarmagie das Kampffeld
beherrscht.
Die gelehrten Orakel
die ihre Zauber aus
Folianten beziehen
Die Nayar die mit
ihren Kataren Schaden austeilen
Die Waldläufer die
das Schlachtfeld mit Pfeilen spicken
Sowie die kürzlich hinzugefügte
Klasse der Samurai
die ein Langes Katana benutzen.
Hat man sich entschieden geht es mit
der Einstellung des Aussehens
weiter, hier wählt man erst mal das
Geschlecht des Charakters
Beide Geschlechter haben dann die
Auswahl von 9 Gesichtstypen und 10
Frisuren
Ist der Gesichtstyp und die Frisur
gewählt geht es weiter mit der
Haarfarbe, hierbei wählt man aus
einigen vorgefertigten Farben die
aber gut gewählt sind um sehr viele
Kombinationen zu ermöglichen.
Als letztes wählt man noch die
Hautfarbe und kann sich einige der
Emotes im Spiel anzeigen lassen.
Ist man damit fertig so wählt man
nun seinen späteren Anfangs-Eidolon
aus 4 von ihnen, im späteren Verlauf
kann man sich jedoch noch mehr dazu
holen.
Joringel - Gaias Sohn (Im Englischen
Serif - The Eternal Youth) Ein
Eidolon das nach einem Blonden
Teenager aussieht und das Element
Blitz besitzt
Jorinde - Gaias Heilige (Englisch:
Merrilee - Cherry Sylph) Eine
Pink-haarige Sylphe mit dem Element
Eis
Poldi - Gaias Drache (Englisch:
Grimm - Daring Dragon) einem kleinen
Gelben Feuerdrachen und
Polly - Gaias Alicorn (Englisch:
Alessa - Royal Unicorn) Einem
Einhorn mit dem Element Licht.
Hierbei muss ich sagen das ich die
Englischen Namen besser finde da sie
weniger wie Tiernamen klingen.
Später wenn man seinen Eidolon
endlich wirklich erhalten hat, kann
man diesen auch einmal Gratis
umbenennen, Ich persönlich habe
meiner Sylphe den Namen Mitsuki
gegeben.

Ist man mit allem zufrieden und hat
seinen Anfangs-Eidolon gewählt kann
man sich ins Abenteuer stürzen.
Das Tutorial erinnert hier sehr
stark an das Alte Tutorial von TERA.
Man betritt das Spiel das erste mal
auf dem Schlachtfeld mit einem
Charakter unbekannten Levels.
Nach einer Konversation beginnt dann
das Tutorial, Als erstes lernt man
wie man Waffen ausrüstet und den
Rucksack öffnet, danach erlernt man
auch gleich wie man mit einem NPC
redet, hierbei gestaltet es sich
etwas anders als noch bei MMOs wie
Mabinogi denn in Aura Kingdom redet
man mit einem Rechtsklick mit einem
NPC.
Als nächstes wird einem dann das
Auto-Pathing sowie die einfache
anzeige eines Questziels erklärt,
die meisten Aktiven quests finden
wir hierbei in einem Questtracker
bei dem wir auch meist bequem
questrelevante Items benutzen
können, hierbei ist es auch so das
die meisten Questrelevanten Items
das Auto-pathing aktivieren wodurch
der Charakter automatisch zum Ziel
läuft, Alternativ können wir auch
kurz drauf klicken um eine Glänzende
Wegmarkierung einzublenden, diese
erinnert stark an die
Wegmarkierungen aus spielen wie
Fable 2 und Fable 3.
Als nächstes rücken wir zusammen mit
einigen anderen NPCs an die Front
vor, hierbei lernen wir wie wir
Skills benutzen wobei Veteranen in
MMOs dies auch ohne Tutorial gemerkt
haben werden.
Neu bei Aura Kingdom finde ich das
Interface Element für Auto-Potions,
hier kann man einen Trank reinziehen
und eine Prozentzahl angeben, sollte
diese Erreicht werden so wird meines
wissens automatisch der Trank
verwendet.
Nachdem wir dann auch die von der
Quest geforderten 3 Gegner erledigt
haben geht es gegen den Schwarzen
Ritter welchen wir Tutorialtypisch
mit einer Finisher-Attacke zu Tode
spammen, dies dient natürlich nur
dem Tutorial wie das mit den
Unison-Attacken geht die man mit
einem Eidolon benutzen kann.
In dem Tutorial steht und jedoch
nicht der Gewählte Anfangs Eidolon
zur Seite sondern die Walküre
Brynhildr. Nachdem wir den Finisher
dann 2-3 mal benutzt haben scheint
der Schwarze Ritter besiegt und wir
schliessen die Tutorial-Instanz ab.
Doch war das alles nur Show und der
Schwarze Ritter erscheint und
verspottet uns dafür das wir uns
toll fühlten eine Illusion besiegt
zu haben.
Und dann.... Wachen wir im
Fischerdorf Skandia auf den es war
alles nur ein Traum....
Oder?

Von der Steuerung her ist Aura
Kingdom wie viele andere MMOs da
draussen bietet aber mit dem Eidolon-System
etwas das viele andere Nicht haben.
Auch das vorher erwähnte Auto-Potion
System ist eine Neuheit für mich und
interessant.
Mit den Eidolons kann man auch Reden
und so etwas Sympathie aufbauen was
ebenfalls eine Sehr gute Idee ist
wobei es mich doch etwas an das Pran-System
von AIKA Online oder die Partner von
Mabinogi erinnert, jedoch erscheint
es auf den Ersten blick auch gleich
wieder Anders, so kann man mit ihnen
Reden und sie dinge fragen doch wie
in Mabinogi scheint dies keine
Grossen Auswirkungen auf ihre
Persönlichkeit zu haben, in AIKA
jedoch formte man dadurch seinen
Pran.
Jedoch kämpfen Eidolons hier auch
Aktiv mit während der Pran in AIKA
zwar skills besass aber nicht zu
sehr ins Kampfgeschehen eingebracht
war.
Die Emotes sind wie schon in
EdenEternal zwar gut Ausgearbeitet,
so gefällt mir zum Beispiel der Kuss
Emote bei Weiblichen Charaktern
sehr. Jedoch wie immer findet man
auch Kopierte Tänze unter den Emotes
wie zum Beispiel der Beliebte Tanz
aus dem Opening von "Die Melancholie
der Haruhi Suzumiya" und ich bin mir
sicher das auch einige Vocaloid
Tänze darin zu finden sind. Gut
finde ich das hier anders als in
anderen MMOs die Haare nicht
Statisch sind sondern sich beim
Springen, Drehen und Emotes
ausführen schon fast realistisch
bewegen.
Sieht man jedoch von den Fehlern der
Entwickler und des Publishers ab so
hat Aura Kingdom die Qualität eines
der Besten MMOs zu werden.
Fazit:
Aura Kingdom mag zwar ein weiteres
MMO aus dem hause X-Legend sein das
wieder vom wenig beliebten Publisher
Aeria Games vertrieben wird, doch
sollte man dem Spiel garantiert eine
Chance geben, vor allem weil Aeria
Games Europe vor kurzem von
Pro7-Sat1 Games aufgekauft wurde und
die Leute bei Pro7-Sat1 eine gute
Leistung erbringen.

Disclaimer:
Bilder von der Offiziellen Aura
Kingdom Website |