Etrian Odyssey IV - Legends of the Titans / Sekaiju no Meikyuu IV: Denshou no Kyojin [世界樹の迷宮IV 伝承の巨神]

 

Consoles: Nintendo 3DS
Developers: Atlus
Publishers: Atlus / Nippon Ichi Software America
Designers : Yuji Himukai
Artists: /
Composers: Yuzo Koshiro
Release: 30 August
Genre: RPG / Dungeon Crawler
Modes: Single Player
Series: Sekaiju no Meikyu [世界樹の迷宮]
Rating:
Grafik:
Musik:
Atmosphäre:
Bedienung:
Leveldesign/Charaktere:
Handlung:
Kampfsystem:
 


Die Etrian Odyssey Spiele kamen erstmals mit dem Release von "Etrian Odyssey" nach Europa.
Das Spiel kam nicht sonderlich gut an da das etwas eigene System der Reihe wohl nicht vielen gefiel.
Der Japanische Titel "Sekaiju no Meikyuu" bedeutet soviel wie "Labyrinth of Yggdrasil" und um eben diesen geht es im Spiel.

Die Spiele starten meist damit das man als Neulings Abenteurer in die Hauptstadt eines Königreiches kommt und als aller erstes seine Party erstellt.
Etrian Odyssey IV ist der zweite von drei Titeln der in Europa bisher geplant und/oder erschienen ist. Der Erste war Etrian Odyssey 1 und der nächste ist "Etrian Odyssey Untold: Millenium Girl" welches in Japan unter dem Titel: "Shin Sekaiju no Meikyuu: Millenium no Shoujo", was soviel wie "New Labyrinth of Yggdrasil: Millenium Girl" heisst. Dieser ist jedoch kein Sequel sondern ein Remake des ersten spiels, ob die alten Charakter-Klassen wieder dabei sind weiss ich aber leider nicht, hoffe es jedoch.
Teil 2 und 3 schafften es leider nie nach Europa.

Während man im Ersten spiel sofort zum Weltenbaum Yggdrasil konnte und sich einfach durch die Ebenen eben dieses kämpfte bringt der Vierte teil ein etwas anderes herangehen, so startet man zwar wie immer in der Hauptstadt jedoch bekommt man nach dem Eignungstest ein Luftschiff mit dem man die Aussenwelt erkundet und Dungeons findet.

Die eigenheit von Etrian Odyssey ist das in normalen spielen die Karte entweder komplett da ist oder sie sich selbst zeichnet, in Etrian Odyssey jedoch ist der Spieler gefragt. Mit dem Touchpen zeichnet man während des Erkundens die Dungeon Karte selbst und vermerkt auch wichtige orte auf dieser alleine. Damit ist Etrian Odyssey kein weiterer Dungeon Crawler und benötigt auch etwas mehr arbeit des spielers selbst.



Das Kampfsystem blieb jedoch grösstenteils dasselbe, So kann man entweder Angreifen, eine Fertigkeit benutzen, ein Item benutzen, sich Schützen, die Aufstellung ändern oder einen Fluchtversuch unternehmen, etwas später bekommt man dann auch die Burst Skills welche zusätzliche attacken oder auch andere dinge erlauben. Die Burst Leiste füllt sich mit jeder Attacke oder anderer aktion.

Am anfang des Spiels stehen einem jedoch nur 7 der 10 Klassen zur verfügung:
Landsknechte, fähige Schwertkämpfer die vorallem Offensive Skills besitzen und an der Front am effektivsten sind.
Nightseeker sind Doppelschwert-kämpfer die aus der Ferne ihre Gegner schwächen, diese können auf beiden linien kämpfen
Fortress sind Ritter die mit Knüppeln und anderen Stumpfen waffen kämpfen. sie sind Verteidigungs spezialisten die auf beiden Linien kämpfen.
Sniper sind Bogenschützen die auf der Hinteren linie kämpfen, sie sind meister darin die schwachpunkte ihrer gegner zu treffen.
Medics sind die Heiler der Gruppe und auf der Hinteren Linie am besten aufgehoben, sie heilen die Gruppe sind aber eher kampfschwach
Runemasters sind ebenfalls auf der Hinteren linie am besten, sie kämpfen vorwiegend mit Magischen Runen.
Dancer sind die moralische unterstützung der Truppe, sie kämpfen auf der hinteren linie und besitzen tänze die verschiedene effekte haben.

Man kann mehrere Charaktere erstellen jedoch immer nur 5 Dabei haben, Man wählt dann wer wo kämpft, maximal können 3 Charaktere auf einer Linie sein.
Neu in Etrian Odyssey 4 sind die Seltenen Gegner die golden leuchten, diese geben seltene drops zu höherer wahrscheinlichkeit und geben auch mehr Kampferfahrung. Zudem kämpfen nun auch Gegner in mehreren reihen, so kann es passieren das man gegen 5 Gegner kämpft die in 3 Reihen kämpfen, dabei können die meisten klassen nur die Vordere angreifen, Fernkämpfer wie Runemaster, Snipers und Nightseeker können jedoch auch die zweite und dritte linie erreichen, zudem sollte man aufpassen das man die FOEs, spezielle starke gegner die in Dungeons erscheinen, nie aus den augen lässt den diese können einem Kampf beitreten wenn sie den Spieler erreichen.

So kämpft man sich stück für stück näher an das ziel jedes Abenteurers in der Spielwelt heran, den Weltenbaum Yggdrasil zu erreichen.
Das Luftschiff sowie die eigene Abenteurer Gruppe kann man selbst benennen, doch auch auf dem die Reise mit dem Luftschiff ist keine einfache Weltkarten Reise.

Während sich das Luftschiff ähnlich steuert wie die Gruppe in einem Dungeon so kann man noch einige Dinge tun, zum Beispiel spawnen auf der Weltkarte Ressourcen wie Gemüse, Obst und Tiere die man einsammeln kann um Essen zu bekommen das man bei der Rückkehr in die Stadt automatisch verkauft, jedoch gibt es auch andere NPC Luftschiffe bei dennen man, sofern man es besitzt, auch etwas gegen ein Item tauschen kann, so fragt vielleicht der Nette Ritter der Königlichen Garde nach einer "Ebony Carrot" und gibt einem dafür ein Schickes neues Schild.
Auch ist man auf der Weltkarte nicht 100% vor gefahren sicher, so gibt es Windböen die einen wegwehen wen man reinfliegt oder gar Tornados die das Luftschiff mitreissen, fliegt man in so einen so wird man in die Stadt zurückgebracht und die gesammte Gruppe besitzt nur 1HP, alles futter das man gesammelt hat ist weg und man muss erstmal heilen bevor man sich wieder auf den Weg macht, doch damit nicht genug den auch auf der Weltkarte treiben FOEs ihr unwesen so muss man beim reisen auch immer darauf achten das man weit genug von diesen weg ist, es sei denn man bringt diese um die ecke.

Neben der Hauptquest warten auch Nebenquests auf den Spieler die ebenfalls Erfahrung bringen, man sollte nach möglichkeit also auch alle Nebenquests erledigen den Schonen tut einen das spiel auch im Casual Modus nicht.
Alles in allem lohnt sich das Spiel und ich empfehle es jedem der einen 3DS zuhause hat und mal etwas anderes als Mario, Zelda und Pokemon spielen will.

Disclaimer: Screenshots nicht von mir.